Das TriNational ForestLab ist ein europäisches Netzwerk, das Wissenschaft und Praxis im Bereich Wald und Forstwirtschaft miteinander verbindet. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels, der Biodiversität und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung zu entwickeln.

Ziele

  • Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit in der forstbezogenen Forschung
  • Entwicklung von Best-Practice-Beispielen im Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis
  • Bereitstellung forschungs- und praxisrelevanter Informationen über die Plattform Waldwissen.net
  • Aufbau einer Plattform für internationale Wissenschaftler:innen sowie Entscheidungsträger:innen zur Vernetzung mit Stakeholdern aus allen Bereichen der Forstwirtschaft

Aktivitäten

  • Wissenschaftliche Workshops mit Fokus auf Climate Smart Forestry und integrierte Waldbewirtschaftung
  • Dialogformate mit der Praxis, deren Themen gemeinsam mit Stakeholdern entwickelt werden; Ergebnisse werden über Waldwissen.net veröffentlicht
  • Internationale Summer Schools für Nachwuchswissenschaftler:innen sowie Entscheidungsträger:innen
  • Aufbereitung und Veröffentlichung von Schlüsselergebnissen für Forschung und Praxis über Waldwissen.net